Termin für 2024

Der Termin für das nächste Jahr steht endlich final fest!

2024 fahren wir vom 20. Juli bis zum 02. August wieder auf die schönste Insel der Welt. Wir freuen uns wie immer auf viele neue und bekannte Gesichter!?☺️

Weitere Informationen zum Lager und zur Anmeldung folgen dann Anfang nächsten Jahres.

Wir sind wieder daheim

Gestern sind wir gegen 18 Uhr wieder in Altenberge angekommen. Wir haben viele schöne und lustige Erinnerungen im Gepäck und ganz bestimmt einiges zu erzählen sowie eine ganze Menge Schlaf nachzuholen. Allen Kindern wünschen wir noch wunderschöne und erlebnisreiche Sommerferien und, da bestimmt bei einigen der Familienurlaub noch ansteht, allen eine gute Erholung und traumhaftes Wetter!
Nach den Sommerferien würden wir uns freuen, viele von euch bei unserem Ferienlager-Rückkehrgottesdienst am 13. August 2023 um 11 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Johannes-Baptist wiederzusehen. Im Gottesdienst werden wir ein wenig von unseren zwei Wochen auf der Insel Ameland berichten. Falls Ihrem Kind ein ganz besonders schöner Moment aus dem Ferienlager in Erinnerung geblieben ist, darf von dieser Erinnerung gerne in der Messe berichtet werden. Schreiben Sie uns gerne an, falls Ihr Kind Lust hat, etwas zu erzählen. Im Gottesdienst ist es eine schöne Tradition, dass die Kinder und auch wir Betreuer unser Lager-T-Shirt tragen.
Im Anschluss an den Gottesdienst (ab etwa 12:00 Uhr) treffen wir uns im Karl-Leisner-Haus, um gemeinsam die Foto-Show vom Ferienlager anzuschauen. Auch Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen. Die Fotoshow sowie die einzelnen Fotos stellen wir Ihnen nach diesem Tag gerne in einer Cloud zur Verfügung.

Wir verspäten uns …

da es wegen Arbeiten an der Fahrrinne auch heute an der Fähre wieder zu Verspätungen kam, kommen wir eine gute Stunde später auf dem Kirchplatz an. Aktuell rechnen wir in etwa mit 18:00 Uhr. Bis später! ?

Let’s go to the beach …

Keine Frage haben wir in diesem Lager so häufig gehört wie „Wann gehen wir endlich mal so richtig zum Strand?“ und auch die Leiterrunde war furchtbar unglücklich, dass das Wetter in diesem Jahr einfach nicht so richtig mitspielen wollte. Umso mehr haben wir uns gefreut, als der Wetterbericht für heute auch gestern Abend noch vielversprechende aussah.
Heute haben wir dann also die letzte Chance genutzt und einen ganzen Tag am Strand von Nes verbracht. Morgens wurde Strandfußball, Beach-Volleyball und Wikinger-Schach angeboten. Außerdem haben wir eine riesengroße Sandburg gebaut, Muscheln gesammelt oder bei einem Hörspiel am Strand relaxed. Nachdem wir uns in der Mittagspause mit geschmierten Broten stärken konnten und eine Ladung Sonnencreme nachgelegt hatten, waren wir sogar noch kurz im Meer und konnten uns in den Wellen so richtig austoben.
Frisch geduscht sitzen gerade alle beim Abendessen und hauen beim leckeren Essen unserer Küchis so richtig rein. Es gibt Frikadellen, Tomatenreis, Baguette und zum Nachtisch – wie könnte es bei den sommerlichen Temperaturen anders sein – ein Eis! Mhhhh! Lecker!
Morgen heißt es für uns dann schon Koffer packen, denn unsere zwei Wochen auf der Insel neigen sich so langsam dem Ende zu …

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC06264-1024x682.jpg

Ein ganz besonderer Ausflug

Heute haben wir mit dem ganzen Ferienlager einen Ausflug zum Leuchtturm gemacht. Seit Jahren haben sich Kinder und Leiter gewünscht einmal gemeinsam die Treppen des rot-weiß gestreiften Turmes zu erklimmen. In diesem Jahr haben wir es endlich in die Tat umgesetzt …
In Gruppen sind wir mit den Autos von Nes nach Hollum gefahren und hatten vom Leuchtturm aus einen atemberaubenden Blick auf die Insel und die Nordsee. Den Nachmittag haben wir am Waldspielplatz ganz in der Nähe des Leuchtturmes verbracht.

Dabei war auch der gestrige Tag nicht weniger aufregend. Wir haben, nachdem wir den Programmpunkt wegen des schlechten Wetters immer wieder verschieben mussten, endlich die Treckerfahrt machen können. Auf dem Anhänger eines Treckers sind wir am Strand entland von Nes nach Het Oerd gefahren. Leider wurden wir auch an diesem Nachmittag wieder von dem ein oder anderen kleinen Schauer überrascht, aber dafür haben wir auch mehrere kleine Robben am Strand sehen können und konnten in der Pause viele bunte Muscheln sammeln.

Es ist 8:15 Uhr und der Wecker klingelt … Nicht!

Nach der wilden Party gestern Abend haben wir die Wecker einfach mal ausgestellt. Heute durften wir alle einmal ausschlafen und frühstücken wann und was wir wollten. Damit es nicht zu laut wurde und alle so lange schlafen konnten wie sie wollten, haben wir im Speisesaal gemeinsam den Disney-Film „Hercules“ angeschaut.

Am Nachmittag stand das bei Kindern und Leitern sehr beliebte Betreuersuchspiel auf dem Programm. Betreuer und Kochleute aus vielen Ferienlagern kostümieren sich und machen die Innenstadt von Nes unsicher. Die Kinder versuchen an diesem Nachmittag herauszufinden, in welchen der lustigen Kostüme die Betreuer aus unserem eigenen Ferienlager stecken.

Bergfest

Am Samstag haben wir Bergfest gefeiert. Es ist kaum zu glauben, dass die Hälfte des Lagers nun schon hinter uns liegt. Für unsere große Feier hatten wir natürlich einiges vorzubereiten: Wir haben bei den AGs am Morgen also fleißig Gemüse geschnibbelt, Deko gebastelt und aufgehangen, Party-Einlassbändchen gestaltet, eine Playlist für den Abend erstellt und bei der Tanz-Ag neue Lagertänze einstudiert.
Beim Mittagessen dann der Schock! Räuber haben unser Ferienlager überfallen und unser Lagerbanner geklaut. Wir konnten doch unser großes Fest nicht ohne unser Banner steigen lassen. Am Nachmittag sind wir dann also auf Spurensuche gegangen und konnten die Räuber schließlich überwältigen. Es gab also noch ein Happy End: Das Lagerbanner war rechtzeitig zum Fest wieder an unserer Eingangstür angebracht.
Abends haben wir uns dann schick gemacht und es uns dann mit richtig leckerem Essen gut gehen lassen. Es hab Hot Dogs, Pommes, Salat, verschiedenes vom Grill und zum Nachtisch sogar eine Eis-Bar. Später haben wir dann die Musik so richtig aufgedreht und getanzt als würde keiner zuschauen.

Besuch vom Pastoralteam

Gestern haben wir mit dem Pastoralteam bei uns im Molenhof einen wirklich schönen Gottesdienst gefeiert. Die Kinder konnten ihre eigenen Erlebnisse aus dem Ferienlager in die Feier einbringen und selbstverständlich haben wir viele neue Lieder gesungen und zu einigen sogar passende Bewegungen gelernt.

… und da die Kinder in diesem Jahr richtige Tanz-Mäuse sind, haben wir im Anschluss noch eine kleine Lagerdisco veranstaltet.

Jede Menge Spiel, Spaß und Action

Wir haben eine wirklich tolle Zeit im Ferienlager und hier ist immer was los! In den letzten Tagen waren wir viel draußen und haben Spiele mit viel Bewegung gespielt. Für die Abendprogrammpunkte hatten die Leiter und die Küchis tolle Shows vorbereitet. So haben die Kinder bei „Mein Leiter kann“ um das Können und das Geschick ihrer Gruppenleiter gewettet und sie tatkräftig angefeuert. Bei „Grill die Löhrings“ konnten die Kinder sich im Duell gegen das Küchenteam einen zusätzlichen Nachtisch erspielen.

Gestern war der Wettergott leider nicht auf unserer Seite, sodass wir bei dem Regen spontan das Naturkundemuseum besucht haben. Wir haben viel über die Umwelt und die tierischen Bewohner auf der Insel Ameland und in der Nordsee lernen können. Vom Aussichtsturm konnten wir sogar unser Ferienlagerhaus sehen und den Küchis zuwinken.
Außerdem haben wir gestern den Geburtstag von Louis gefeiert.

Post ist da!

In den letzten Tagen haben sich schon viele Kinder über Postkarten freuen dürfen. Vielen Dank an alle, die uns schon Post ins Ferienlager geschickt haben!
Vielleicht findet der ein oder andere am Wochenende noch Zeit dafür. Die Post können sie gerne an diese Adresse schicken:

Ferienlager Altenberge
„Name des Kindes“
Molenhof
Paasduinweg 15
NL- 9163 HV Nes/Ameland

Beim letzten Dorfbesuch haben auch viele Kinder Postkarten gekauft und fleißig geschrieben. Vielleicht können auch Sie zu Hause sich in den nächsten Tagen über Post freuen.