Wir sind auf der Suche nach Sponsoren!

Viele Kinder, Organisatoren, Kochmuttis, Gruppenleiter und -leiterinnen fahren schon seit einigen Jahren mit ins Ferienlager. Gerne würden wir Neues entdecken und vor allem den Kindern mehr Unternehmungen auf der Insel bieten, wie z.B. eine Wattwanderung, eine Fahrt mit dem Robbenboot oder den Leuchtturm zu besichtigen. 

Das Ameland-Ferienlager wird durch den Träger (Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist), die Teilnehmergebühr der Kinder und durch Zuschüsse des Kreises Steinfurt und der Gemeindeverwaltung Altenberge für Ferienfreizeiten und Lager finanziert, aber die oben genannten zusätzlichen Aktivitäten sind im Budget leider nicht eingeplant und da kommen Sie ins Spiel – mit Ihrer Spende können wir dies möglich machen! 

Ganz egal, ob als Unternehmen oder als Privatperson: Welche Vorteile bringt es Ihnen, uns zu unterstützen? – Sie zaubern nicht nur den Kindern ein Lächeln auf’s Gesicht, sondern wir können Sie auch auf unserer Website (www.amelandlager.de), die regelmäßig gut besucht wird, als Sponsor aufführen. Außerdem bekommen Sie von uns als Dankeschön eine Postkarte zugeschickt, wenn wir auf der Insel sind. 
Zeitnah, nachdem Ihre Spende auf dem folgenden Konto eingegangen ist, erhalten Sie eine postalische Spendenquittung aus dem Pfarrbüro Altenberge und das Geld wird auf das Konto des Amelandlagers überwiesen:

Amelandlager Altenberge
IBAN: DE64 4035 1060 0001 5558 46
BIC: WELADED1STF
Kreissparkasse Steinfurt
Verwendungszweck: Spende_Amelandlager_2025_(Zweck)

Wenn Sie möchten, können Sie angeben, für welchen Zweck Sie spenden möchten. 
Gerne nehmen wir auch Sach- und Materialspenden entgegen. Es gibt z.B. eine „Schatzkiste“, aus der sich die Kinder etwas aussuchen dürfen, wenn sie ein Spiel in ihrer Gruppe gewonnen haben. Für diese Schatzkiste nehmen wir gerne kindgerechte Merchandiseartikel wie z.B. Gummibärchen, Seifenblasen, Jojos, Kartenspiele, kleine Kuscheltiere, Caps etc. an, die bei den Kindern besonders beliebt sind. 

Sie haben andere Ideen, wie Sie uns unterstützen könnten oder noch Fragen? – Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (amelandlager@gmail.com).

Anmeldestart – Amelandlager 2025

Es geht wieder nach Ameland! Die erste Anmeldephase startet am 02.02.2025 und endet mit dem 09.02.2025. Ebenfalls wird am 09.02.2025 um 16 Uhr eine Infoveranstaltung im Karl-Leisner-Haus (Boakenstiege 3, 48341 Altenberge) stattfinden.

Während dieser Infoveranstaltung haben alle Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich über das Ferienlager zu informieren, das O-Team, die Leiterrunde und die Küchis kennenzulernen und sich anzumelden (es werden ausgedruckte Anmeldebögen vor Ort sein 🙂 ). Natürlich stehen wir auch für Fragen zur Verfügung!

Ab dem dem 02.02.2025 findet ihr die Anmeldeformulare hier auf der Homepage, unter dem Reiter „Dokumente“. Die Anmeldeformulare können ausgefüllt und an unsere Mail-Adresse (amelandlager@gmail.com) versendet werden oder am 09.02.2025 bei der Infoveranstaltung direkt abgegeben werden.

Wichtig: Die Anmeldung zählt nur als „vollständig angemeldet“, wenn die Anzahlung, in Höhe von 50 Euro, auf dem folgendem Bankkonto eingegangen ist:

Amelandlager Altenberge
IBAN: DE64 4035 1060 0001 5558 46
BIC: WELADED1STF
Kreissparkasse Steinfurt
Verwendungszweck: Ameland 2025, Vor- und Nachname des Kindes

FAQ:

Ich möchte mein Kind/ meine Kinder für das Ferienlager anmelden. Leider haben wir an der Infoveranstaltung keine Zeit.

– Die Anmeldungen nehmen wir gerne ab dem 02.02.2025 per Mail entgegen.

Was passiert wenn alle Plätze bereits nach der ersten Anmeldephase, sprich nach dem 09.02.2025, vergeben sind?

– Falls wir in diesem Jahr mehr Anmeldungen als Plätze haben sollten, werden wir nachträglich ein Losverfahren durchführen. Bei diesem Losverfahren werden dann ausschließlich die Anmeldungen berücksichtigt, die bis zum Abend des 09.02.2025 bei uns eingegangen sind. Die Losordnung findet ihr ebenfalls ab dem 02.02.2025, hier auf der Homepage.

Ich würde gerne mein Kind/ meine Kinder für das Ferienlager anmelden, habe aber nicht die Finanziellenmöglichkeiten das Ferienlager zu finanzieren.

– Wenn du dein Kind/ deine Kinder für das Amelandlager anmelden möchtest, die Finanzierung des Ferienlagers allerdings eine Schwierigkeit darstellt, wende dich gerne vertrauensvoll an uns (das O-Team) oder an Pastor Stepan Sharko.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter? Wie bekomme ich alle weiteren Informationen?

– Über alle weiteren Termine, Deadlines und alles, was ihr zum Ferienlager wissen müsst, werdet ihr per E-Mail informiert. Zusätzlich werdet ihr über unsere Homepage, unseren Instagram-Kanal und Facebook-Account stehst auf dem Laufenden gehalten.

Wir freuen uns über eure Anmeldungen!

Amelandlager 2025 – Save the Date

Liebe Eltern, liebe Kinder,

im kommenden Jahr fahren wir naaach…. Ameland!

Unser Ferienlager findet 2025 in den ersten beiden Sommerferienwochen (13.07.-26.07.2025) statt.

Wir freuen uns wie immer auf viele neue und bekannte Gesichter!

Weitere Informationen zum Lager und zur Anmeldung folgen dann Anfang nächsten Jahres. Beachten sie auch gerne die Plakataushänge in Altenberge!

Betreuendensuchspiel, Strand und vieles mehr…

Am vergangenen Sonntag fand bei uns das Betreuendensuchspiel statt. Dabei waren über 1000 Teilnehmende aus ganz vielen verschiedenen Ferienlagern in Nes verteilt. Die Kinder schienen nach den gemeinsamen Lagertagen ihre eigenen Leiter aber gut zu kennen, da sie diese schnell aus der Menge der anderen verkleideten Betreuenden ausmachen konnten. 

Am nächsten Tag ging es dann mit den Kindern zum Strand, das sonnige Wetter ausnutzen. Dabei wurden morgens unterschiedliche AGs wie Beachfußball, Sandburgen bauen oder Muscheln sammeln angeboten. Nach einer Stärkung und Eis am Mittag konnten die Kinder sich nachmittags in der Nordsee erfrischen.

Als alle frisch geduscht und mit einem leckeren Abendessen wieder gestärkt waren, war das Pastoralteam des katholischen Ferienwerks bei uns zu Besuch. Gemeinsam haben wir einen wunderschönen Gottesdienst direkt vor der Mühle gefeiert.  

Gestern fand die lang ersehnte Kirmes statt, wo die Kinder sich schminken, verkleiden und viele andere Stationen wie z.B. Entenangeln oder Dosenwerfen besuchen konnten. Dabei schienen alle sehr viel Spaß zu haben.

Heute ging es dann noch einmal an der Wasserspielplatz, auf dem die Kinder schwimmen waren, mit der Seilbahn über das Wasser geflogen sind oder die Burg in der Mitte verteidigt haben. Nun beginnt auch langsam das große Packen, denn in zwei Tagen geht es ja leider schon wieder nach Hause… 

Bergfest, Wasserspielplatz und weitere tolle Spiele

Nachdem wir mit der Treckerfahrt sicherlich ein absolutes Highlight im Lager erlebt hatten, standen jedoch noch weitere tolle Programmpunkte für die Kinder an. Hervorzuheben ist hier sicherlich, das Bergfest in der Mitte des Lagers. Bei einem tollen Essensstationslauf bei dem sich die Kinder mit Gegrilltem, Burgern, Salat, Pommes und Eis stärken konnten, haben wir eine fette Party gefeiert. Einige Impressionen finden sie nachfolgend:

Eine weitere Besonderheit beim Bergfest, die 2024 erstmals stattfand war, dass die Kinder ein eigenes Lied geschrieben haben. Hier finden sie es:

Weitere coole Programmpunkte der letzten Tage waren zahlreiche Abendshows wie „Rettet die Süßigkeiten“ oder „1,2 oder 3?“. Aber wir konnten auch das schöne Wetter nutzen, daher ging es für die Gruppe zum Wasserspielplatz und zum Strand.

Eine Frage musste dann aber noch geklärt werden: fangen etwa die Jungs die Mädchen oder fangen die Mädchen die Jungs? Am Ende fingen sich alle gegenseitig. Bis dahin wurden aber zahlreiche Listen angewandt wie das Legen falscher Fährten und das Verstecken im Gebüsch.

Eine Treckerfahrt mit tollem Ausblick

Heute stand für die Kinder des Amelandlagers ein Programmpunkt an, der bereits eine jahrzehntelange Tradition genießt und in keinem Lager fehlen darf: Eine Treckerfahrt am Strand.

Die Tour startete in diesem Jahr am Strand von Nes und ging nach Het Oerd, ins Naturschutzgebiet. Dort angekommen gab es Geburtstagskuchen und die Möglichkeit schöne Muscheln zu entdecken.

Besonders schön war dabei, dass in diesem Jahr das Wetter in besonderer Weise mitgespielt hat und die Aussicht herrlich war. Außerdem konnten die Kinder zahlreiche Seehundbabies am Strand entdecken.

Verreisen im Urlaub

Liebe Eltern und Daheimgebliebene,

Die ersten Tage im Lager sind verstrichen und wir haben bereits viel erlebt. Einen ganz besonderen Tag haben wir als Gruppe beim „Spionspiel“ erlebt wo es darum ging, Informationen auf ganz Ameland zu sammeln um die bösen Nachtischdiebe zu überführen die dem Lager alle Nachtischzutaten gestohlen hatten.

Die Kinder konnten also auf Entdeckungsreise gehen und die schönen Landschaften und Orte auf ganz Ameland erkunden.

Hier ein paar Impressionen von den Gruppen während ihrer Missionen:

Ein weiterer spannenden Programmpunkt der heute stattfand war dann das Tagesspiel bei dem viele Rätsel und Aufgaben gelöst werden mussten. Eine besondere Schwierigkeit war dabei, dass die Leiter verkleidet und teilweise nur schwer zu erkennen waren.

Gruppenbekanntgabe am 05. Mai 2024

Liebe Kinder, liebe Eltern,

morgen findet im Karl-Leisner-Haus um 16 Uhr die Bekanntgabe der Gruppen für das diesjährige Lager statt.

Während die Kinder die Möglichkeit haben ihre Gruppenleiter*innen näher kennen zu lernen, besteht die Möglichkeit offen gebliebene Fragen vor dem Lager zu klären. Des Weiteren erhalten sie noch einige nähere Informationen zum Lager und zu den anstehenden Terminen vom O-Team. Da das Kennenlernen zwischen Leitern und Kindern draußen stattfindet, beachten sie bei der Kleiderwahl bitte das morgige Wetter.

Direkt vor der Gruppenbekanntgabe trifft sich die Leiterrunde zur Planung einiger wichtiger Dinge das Lager betreffend. Haben sie daher bitte Verständnis dafür, dass der Einlass in den Pfarrgemeindesaal erst kurz vor Beginn der Veranstaltung erfolgen kann.

Es sind noch Plätze frei!

Liebe Eltern, liebe Kinder,

die erste Anmeldephase ist nun vorbei und wir freuen uns verkünden zu können, dass alle angemeldeten Kinder 2024 ohne Losverfahren mitfahren dürfen.

Darüber hinaus haben wir sogar noch einige Plätze frei.

Wenn sie noch jemanden kennen der interessiert ist oder selbst am Lager interessiert sind, nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf:

amelandlager@gmail.com

Falls sie ihr Kind direkt anmelden wollen, ist das Anmeldeformular unter „Dokumente“ verfügbar. Füllen sie es einfach aus und werfen es im Pfarrbüro ein oder schicken sie es uns per Mail. Nach Eingang der Anzahlung ist ihr Kind angemeldet.

Für die noch übrigen Plätze gilt: first come first serve, wer sich also als erstes anmeldet fährt mit.