Gestern haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht uns sind gegen 16:30 Uhr in Altenberge angekommen! Wir hatten eine super schöne und unvergessliche Zeit. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und auch darauf euch beim Lagerrückkehrgottesdienst und der daran anschließenden Fotoshow am 14.09.2025 um 11 Uhr wiederzusehen!
Bei und war das Pastoralteam zu Besuch und hat mit uns einen wunderschönen Gottesdienst gefeiert. Die Kinder konnten ihre eigenen Erlebnisse aus dem Ferienlager in die Feier einbringen und selbstverständlich haben wir viele neue Lieder gesungen und zu einigen sogar passende Bewegungen gelernt.
Die Kinder haben diesen besonderen Abend mit dem Pastoralteam sehr genossen!
Am Samstag haben wir Bergfest gefeiert. Es ist kaum zu glauben, dass die Hälfte des Lagers nun schon hinter uns liegt. Für unsere große Feier hatten wir natürlich einiges vorzubereiten: Wir haben bei den AGs am Morgen also fleißig Gemüse geschnibbelt, Deko gebastelt und aufgehangen, eine Playlist für den Abend erstellt und bei der Tanz-AG neue Lagertänze einstudiert. Abends haben wir uns dann schick gemacht und es uns dann mit richtig leckerem Essen gut gehen lassen. Es gab Burger, Pommes, Salat, Mac´n Cheese und zum Nachtisch sogar eine Eis-Bar. Später haben wir dann die Musik so richtig aufgedreht und getanzt als würde keiner zuschauen.
Nach der wilden Party am Samstag haben wir die Wecker einfach mal ausgestellt. Gestern durften wir alle einmal ausschlafen und frühstücken, wann und was wir wollten. Dafür hat unser Küchen-Team uns ein wunderbares Frühstücksbuffet gezaubert. Damit es nicht zu laut wurde und alle so lange schlafen konnten, wie sie wollten, haben wir im Speisesaal gemeinsam den Disney-Film „Mufasa“ angeschaut.
Am Nachmittag stand das bei Kindern und Leitern sehr beliebte Betreuersuchspiel auf dem Programm. Betreuer und Kochleute aus vielen Ferienlagern kostümieren sich und machen die Innenstadt von Nes unsicher. Die Kinder versuchen an diesem Nachmittag herauszufinden, in welchen der lustigen Kostüme die Betreuer aus unserem eigenen Ferienlager stecken.
Heute gab es dann einen weiteren spektakulären Ausflug für die Kinder. Wir haben uns Kettcars ausgeliehen und haben damit den Deich erkundet. Jetzt liegen alle Kinder wieder platt im Bett und freuen sich schon auf die kommenden Tage!
In den letzten Tagen ist schon wieder viel passiert bei uns im Ferienlager!
Die Kinder konnten durch verschiedene Aktionen noch mehr von der Insel entdecken. Dabei hat jede Gruppe ganz verschiedene und besondere Ecken von Ameland kennengelernt!
Heute ging es dann endlich zum Strand! Neben verschiedenen Strand-AG´s und dem einfachen Toben am Strand durften die Kinder dann am Nachmittag auch endlich ins Wasser. Alle Kinder hatten einen Riesen Spaß, sowohl im Wasser auch als am Land. Gerade sind wir dabei, alle Strandmuscheln und Spielzeuge vom Sand zu befreien.
Für den Abend steht dann noch eine Show an, bei der die Kinder den Hauptgewinn „die Süßigkeiten“ verteidigen müssen.
In den letzten zwei Tagen konnten die Kinder bereits den Ort Nes erkunden, sich in verschiedenen AG´s kreativ und sportlich betätigen und in der lustigen Abendshow “1, 2 oder 3“ ihr Wissen prüfen!
Außerdem stand heute bereits eins unser absoluten Highlights an… und zwar ging es mit einem Trecker über den Strand von Nes in Richtung Naturschutzgebiet Het Oerd. Bei dieser Fahrt konnten wir tatsächlich die ein oder andere Robbe am Strand entdecken! Jetzt liegen alle Kinder bereits in ihren Schlafsäcken und hören sich nach diesen spannenden letzten Tagen ein Hörspiel an.
Liebe Eltern, liebe Freunde des Amelandlagers, wir sind gut auf der Insel angekommen und wurden von gutem Wetter empfangen. Bei den sommerlichen Temperaturen haben wir am Haus erst einmal eine Pause mit Kuchen und kaltem Eistee gemacht.
Nachdem die Kinder bereits ihre Betten bezogen und das Gelände erkunden haben, gab es noch etwas warmes zu Abendessen!
Im Anschluss daran konnten wir uns alle bei ein paar Spielen etwas besser kennenlernen.
Wir freuen uns auf zwei großartige Wochen, die nun vor uns liegen!
Viele Kinder, Organisatoren, Kochmuttis, Gruppenleiter und -leiterinnen fahren schon seit einigen Jahren mit ins Ferienlager. Gerne würden wir Neues entdecken und vor allem den Kindern mehr Unternehmungen auf der Insel bieten, wie z.B. eine Wattwanderung, eine Fahrt mit dem Robbenboot oder den Leuchtturm zu besichtigen.
Das Ameland-Ferienlager wird durch den Träger (Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist), die Teilnehmergebühr der Kinder und durch Zuschüsse des Kreises Steinfurt und der Gemeindeverwaltung Altenberge für Ferienfreizeiten und Lager finanziert, aber die oben genannten zusätzlichen Aktivitäten sind im Budget leider nicht eingeplant und da kommen Sie ins Spiel – mit Ihrer Spende können wir dies möglich machen!
Ganz egal, ob als Unternehmen oder als Privatperson: Welche Vorteile bringt es Ihnen, uns zu unterstützen? – Sie zaubern nicht nur den Kindern ein Lächeln auf’s Gesicht, sondern wir können Sie auch auf unserer Website (www.amelandlager.de), die regelmäßig gut besucht wird, als Sponsor aufführen. Außerdem bekommen Sie von uns als Dankeschön eine Postkarte zugeschickt, wenn wir auf der Insel sind. Zeitnah, nachdem Ihre Spende auf dem folgenden Konto eingegangen ist, erhalten Sie eine postalische Spendenquittung aus dem Pfarrbüro Altenberge und das Geld wird auf das Konto des Amelandlagers überwiesen:
Wenn Sie möchten, können Sie angeben, für welchen Zweck Sie spenden möchten. Gerne nehmen wir auch Sach- und Materialspenden entgegen. Es gibt z.B. eine „Schatzkiste“, aus der sich die Kinder etwas aussuchen dürfen, wenn sie ein Spiel in ihrer Gruppe gewonnen haben. Für diese Schatzkiste nehmen wir gerne kindgerechte Merchandiseartikel wie z.B. Gummibärchen, Seifenblasen, Jojos, Kartenspiele, kleine Kuscheltiere, Caps etc. an, die bei den Kindern besonders beliebt sind.
Sie haben andere Ideen, wie Sie uns unterstützen könnten oder noch Fragen? – Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail (amelandlager@gmail.com).
Es geht wieder nach Ameland! Die erste Anmeldephase startet am 02.02.2025 und endet mit dem 09.02.2025. Ebenfalls wird am 09.02.2025 um 16 Uhr eine Infoveranstaltung im Karl-Leisner-Haus (Boakenstiege 3, 48341 Altenberge) stattfinden.
Während dieser Infoveranstaltung haben alle Kinder und ihre Eltern die Möglichkeit, sich über das Ferienlager zu informieren, das O-Team, die Leiterrunde und die Küchis kennenzulernen und sich anzumelden (es werden ausgedruckte Anmeldebögen vor Ort sein 🙂 ). Natürlich stehen wir auch für Fragen zur Verfügung!
Ab dem dem 02.02.2025 findet ihr die Anmeldeformulare hier auf der Homepage, unter dem Reiter „Dokumente“. Die Anmeldeformulare können ausgefüllt und an unsere Mail-Adresse (amelandlager@gmail.com) versendet werden oder am 09.02.2025 bei der Infoveranstaltung direkt abgegeben werden.
Wichtig: Die Anmeldung zählt nur als „vollständig angemeldet“, wenn die Anzahlung, in Höhe von 50 Euro, auf dem folgendem Bankkonto eingegangen ist:
Ich möchte mein Kind/ meine Kinder für das Ferienlager anmelden. Leider haben wir an der Infoveranstaltung keine Zeit.
– Die Anmeldungen nehmen wir gerne ab dem 02.02.2025 per Mail entgegen.
Was passiert wenn alle Plätze bereits nach der ersten Anmeldephase, sprich nach dem 09.02.2025, vergeben sind?
– Falls wir in diesem Jahr mehr Anmeldungen als Plätze haben sollten, werden wir nachträglich ein Losverfahren durchführen. Bei diesem Losverfahren werden dann ausschließlich die Anmeldungen berücksichtigt, die bis zum Abend des 09.02.2025 bei uns eingegangen sind. Die Losordnung findet ihr ebenfalls ab dem 02.02.2025, hier auf der Homepage.
Ich würde gerne mein Kind/ meine Kinder für das Ferienlager anmelden, habe aber nicht die Finanziellenmöglichkeiten das Ferienlager zu finanzieren.
– Wenn du dein Kind/ deine Kinder für das Amelandlager anmelden möchtest, die Finanzierung des Ferienlagers allerdings eine Schwierigkeit darstellt, wende dich gerne vertrauensvoll an uns (das O-Team) oder an Pastor Stepan Sharko.
Wie geht es nach der Anmeldung weiter? Wie bekomme ich alle weiteren Informationen?
– Über alle weiteren Termine, Deadlines und alles, was ihr zum Ferienlager wissen müsst, werdet ihr per E-Mail informiert. Zusätzlich werdet ihr über unsere Homepage, unseren Instagram-Kanal und Facebook-Account stehst auf dem Laufenden gehalten.